Abfallwirtschaft

Haustürservice jetzt mit blauem Lastenrad?

Manch einer hat unser Lastenrad bereits durch die Straßen fahren sehen. Der typische Schriftzug auf weißem Untergrund ist leicht wiederzuerkennen. Eine Zeit lang fuhr jedoch ein blaues Lastenrad mit unseren Containern durch die Stadt – wahrlich ein Hingucker. Auf den zweiten Blick kamen dann vielleicht doch Zweifel auf, ob das Lastenrad tatsächlich zu den WBD gehört oder von einem „Nachahmer“ stammt.

Blaues Lastenfahrrad mit geschlossener Ladebox und Aufschrift 'Haustürservice' für Abholung von Altkleidern

Wir können Sie beruhigen. Das Lastenrad wurde uns vorübergehend vom Hersteller als Ersatz zur Verfügung gestellt und war deshalb nicht mit den üblichen QR-Codes und Aufklebern versehen. Da unser Lastenrad durch seinen unermüdlichen Einsatz einen Schaden erlitten hatte, war es zur Reparatur vom Service abgeholt und ausgetauscht worden. Damit konnten wir den Haustürservice auch weiterhin zuverlässig aufrechterhalten. Mittlerweile ist das Original wieder im Einsatz.

Sie möchten, dass der Haustürservice auch bei Ihnen die Altkleider kostenlos einsammelt? 

Das geht jetzt noch einfacher. Wer in der digitalen Welt nicht zu Hause ist, kann gerne zum Hörer greifen und über unser KundenserviceCenter unter der Rufnummer (0203) 283-40 00 telefonisch einen Termin zur Abholung vereinbaren. Die Beschäftigten füllen dann mit Ihnen gemeinsam das Buchungsformular aus. Das geht auch ohne gültige E-Mail-Adresse. Für alle anderen ist die bequeme Buchung unter shop.meine-wbd.de/doorservice weiterhin möglich.

Möchten Sie Ihre gut erhaltene Kleidung lieber an Menschen in Duisburg weitergeben, dann sammeln Sie sie separat und kennzeichnen die Säcke entsprechend. Informieren Sie bei der Abholung unseren Wertstoffkurier und er wird die Säcke gesondert aufbewahren. Wir geben die gut erhaltene Kleidung an die Duisburger Diakonie, die sie ihren Secondhand-Läden zuführt.