Abfallwirtschaft

Vorbeikommen & R(h)einschauen!

Endlich ist es fertig – unser neues Recyclingzentrum Mitte wurde am 13. November 2024 feierlich vom WBD-Vorstand und dem Duisburger Oberbürgermeister eröffnet und hat noch am selben Tag seinen Betrieb aufgenommen.

Das Recyclingzentrum erreicht man nun über eine neue Zufahrt über die Vygenstraße 6 (neben dem großen Möbel-Discounter). Zur ebenfalls neuen Umladestation kommt man dagegen über die Werthauser Straße 123. Alle bekannten Abgabemöglichkeiten für die unterschiedlichen Abfälle und Wertstoffe haben sich gegenüber dem alten Hof nicht verändert und auch die großzügigen Öffnungszeiten sind geblieben. Trotzdem kann sich unsere Kundschaft über zahlreiche Neuerungen freuen, die den Besuch auf dem modernen Gelände vereinfachen.

Ganz Eilige haben über den meineWBD-Shop die Möglichkeit, ihre Abfälle bereits vor der Anfahrt online anzumelden und ihre Abgabe zu bezahlen. Alle anderen passieren wie gewohnt die Eingangskontrolle und bezahlen dann am Kassenautomaten. Die ebenerdigen und überdachten Containerstellplätze dürften besonders während der nasskalten Jahreszeit auch Menschen aus weiter entfernten Stadtteilen anlocken, ebenso wie die Grünablagebox für größere Mengen Grünabfall, die mit einem Anhänger direkt angesteuert werden kann. Die Digitalisierung der Abläufe für eine schnellere Abwicklung sowie die nachhaltige Bebauung des Geländes sind weitere Highlights des Recyclingzentrums. Für die Wirtschaftsbetriebe ist dies ein besonders wichtiger Aspekt, denn als Abfallentsorgungsunternehmen verpflichten wir uns nicht nur zu wirtschaftlichem, sondern auch zu nachhaltigem Handeln.

Eine absolute Neuerung auf dem Recyclinghof ist der „R(h)einladen“

Im R(h)einladen werden gebrauchte Möbel, Haushaltsgeräte, Dekorationen, Spielzeuge und vieles mehr gegen ein kleines Entgelt angeboten. Er befindet sich direkt an der Einfahrt zum neuen Recyclingzentrum, sodass man vor der Eingangskontrolle eine Extra-Schleife drehen kann, wenn man noch gebrauchsfähige Gegenstände im Kofferraum hat und diese gerne für eine weitere Nutzung abgeben möchte. Die entgegengenommenen Waren werden, wenn notwendig, noch etwas aufbereitet oder repariert, bevor sie im Laden ausgestellt werden. In unserem meine.WBD-Shop kann man sich jederzeit die dort angebotenen Waren bereits vorab ansehen und telefonisch für 48 Stunden reservieren lassen. 

Mit diesem Angebot können alle Duisburger Kundinnen und Kunden aktiv für mehr Nachhaltigkeit sorgen, denn mit ihrer Spende verlängern sie die Lebens- und Nutzungsdauer der Gegenstände, verringern das Abfallaufkommen und schützen so unsere Ressourcen. Und wer für einen Einkauf im R(h)einladen erst im Auto Platz schaffen muss, dreht einfach nach dem Entladen seiner Abfälle eine Extra-Runde und kann sich in Ruhe in unserem R(h)einladen umschauen, denn R(h)einschauen lohnt sich für jeden! 

Wir freuen uns auf Sie!

Das Team des R(h)einladens