Liebe Leserinnen, liebe Leser,

wenn Sie diese Zeilen lesen, haben auch Sie den Wechsel von der gedruckten Ausgabe unseres „StadtLeben“ hin zur digitalen Version im Netz vollzogen. Oder aber Sie sind über die Internetseite direkt hierher verlinkt worden. In beiden Fällen sage ich: Herzlich willkommen!

Wir haben uns vor einigen Monaten dazu entschieden, auch bei unserem Kundenmagazin auf eine nachhaltige Erscheinungsform zu wechseln, sodass wir unser „StadtLeben“ rund um die Aktivitäten, Aufgaben und Dienstleistungen – kurzum alles, was die vielen Beschäftigten bei den Wirtschaftsbetrieben in Duisburg täglich bewegen –, nur noch digital veröffentlichen. So können Sie bequem von unterwegs über Ihr Handy oder aber mit Ihrem Laptop auf dem Sofa jederzeit unseren vielfältigen Themen folgen. 

Mit der ersten digitalen Version können Sie sich über unsere neuen Services wie das Urban-Gardening-Projekt oder den kostenlosen Haustürservice für Altkleider informieren, die Sie gerne beide in Anspruch nehmen können.

Besonders empfehlen möchte ich Ihnen unsere Ausführungen zum Thema Rückwärtsfahrverbot in Straßen ohne Wendemöglichkeit. Hier suchen wir gemeinsam mit Grundstückseigentümerinnen und -eigentümern sowie der Mieterschaft nach Lösungen, unter Berücksichtigung der neuen Rahmenvorgaben die Leerung von Abfallbehältern auch mit Änderungen bestmöglich fortzuführen.  

Nun genießen Sie die verbliebene Adventszeit und falls Sie noch Geschenke suchen, schauen Sie einfach auf unserem neuen Recyclingzentrum Mitte im R(h)einladen vorbei. Und nach Weihnachten können Sie dort unwillkommenen Geschenken eine zweite Chance geben.

Unser beliebtes Gewinnspiel darf natürlich auch in unserer ersten digitalen Ausgabe des „StadtLeben“ nicht fehlen. Es gibt einen Regenschirm zu gewinnen.

Herzliche Grüße, ein besinnliches Weihnachtsfest und immer mit einer Tasse warmem Tee in der Hand

Ihre
Monika Melzer-Helmecke
Bereichsleiterin Vertrieb/Kundenmanagement